|
So dürfte der Schmalzmarkt in Gablenberg um 1900 ausgesehen haben
|
Wie sahen Berg und Stöckach, Gaisburg, Gablenberg und die Gänseheide um 1900 aus? Fast fünf Dutzend zum Teil farbige Ansichtskarten aus der Privatsammlung von Gerald Unglaub führen zurück in die Vergangenheit, knappe Texte des Historikers Ulrich Grohl machen Geschichte wieder lebendig. Plastisch werden die Eindrücke aber erst mit mühevollen Modellen, etwa der Schmalzmarkt aus Pappe, ein aufwändiger Reservistenkrug aus der Bergkaserne oder ein lithografisch kunstvoller Katalog der Kuhnschen Maschinenfabrik
|
|